- Ausrüstungsteile
- Ausrüstungsteile npl TECH accessories pl (Kraftfahrzeug)
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Druckgerät — Der Begriff Druckgerät wurde durch die Druckgeräterichtlinie (Europäische Richtlinie 97/23/EG für das Inverkehrbringen von Druckgeräten) definiert, die ihn als allgemeinen Begriff für unter Druck stehende Produkte einführt. Der Begriff Druckgerät … Deutsch Wikipedia
Bersten — Genieteter Druckbehälter mit Inspektionsöffnung und Armaturen … Deutsch Wikipedia
Brauner Laden — Die Reichszeugmeisterei (RZM) in München war die erste und später oberste aller „Zeugmeistereien“ der Nationalsozialisten. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben und Organisation 2 Dienstgebäude 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Druckbehälter — Genieteter Druckbehälter mit Inspektionsöffnung und Armaturen … Deutsch Wikipedia
Luftkessel — Genieteter Druckbehälter mit Inspektionsöffnung und Armaturen … Deutsch Wikipedia
RZM — Die Reichszeugmeisterei (RZM) in München war die erste und später oberste aller „Zeugmeistereien“ der Nationalsozialisten. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben und Organisation 2 Dienstgebäude 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Rouquayrol-Denayrouze — Tauchgerät Rouquayrol Denayrouze mit Schweineschnauze . Rouquayrol Denayrouze ist die Bezeichnung für ein Tauchgerät, welches von 1864 bis weit ins 20. Jahrhundert gebräuchlich war. Es ist benannt nach seinen Erfindern, dem Bergbauingenieur… … Deutsch Wikipedia
SA-Wirtschaftsstelle — Die Reichszeugmeisterei (RZM) in München war die erste und später oberste aller „Zeugmeistereien“ der Nationalsozialisten. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben und Organisation 2 Dienstgebäude 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Spiral Knights — Logo Entwickler … Deutsch Wikipedia
DGRL — Die Richtlinie 97/23/EG (Pressure Equipment Directive (PED)) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Mai 1997 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Druckgeräte), in Deutschland und der Schweiz als… … Deutsch Wikipedia
Do it right — Doing It Right (Akronym DIR) ist ein System, welches ein standardisiertes Vorgehen in allen Bereichen des Gerätetauchens im Team beschreibt. Besonderer Wert wird auf Sicherheit gelegt. Beginnend beim klassischen Sporttauchen mit wenig… … Deutsch Wikipedia